News
Endveranstalt.
Am Donnerstag, den 25.11.2021, findet in Trient die Abschlussveranstaltung des BrennerLEC-Projekts statt.
mehr>>>
Abschl. Fragebogen
Ein neuer Fragebogen wurde lanciert, um die Ex-post-Akzeptanz der experimentellen Maßnahmen zu messen
mehr>>>
Legambiente Preis
Das Projekt BrennerLEC ist mit dem Legambiente-Banner für Nachhaltigkeit in den Alpen ausgezeichnet worden: der Grünen Fahne 2021.
mehr>>>
Webinar 2021
Am 04.02.2021 haben die BrennerLEC-Partner ein Webinar organisiert, um ein Update über den Fortschritt der Projektaktivitäten zu geben.
mehr>>>
COVID19 Studie
Die Einschränkungen, die rund um Covid-19 im Frühjahr mit sich gebracht hat, haben auch auf der A22 zu einem starken Rückgang des Verkehrs und der Schadstoffe geführt.
mehr>>>
APP Wettbewerb
Es wurde ein Wettbewerb gestartet, um die Fahrer zur Einhaltung dynamischer Tempolimits anzuhalten.
mehr>>>
SNPA Bericht
Am 21. Oktober 2020 wurde der Umweltbericht des Nationalen Umweltschutzsystems (Sistema Nazionale Protezione Ambiente - SNPA) vorgestellt
mehr>>>
Start 3. Phase
Seit Ende 2019 hat die 3. Testphase mit der dynamischen Geschwindigkeitsbegrenzungen begonnen.
mehr>>>
Ergebnisse 2.Phase
In der zweiten Phase (Juli 2018 - Dezember 2019) die Tests zur dynamischen Reduzierung der Geschwindigkeit bestätigen die positiven Auswirkungen
mehr>>>
High-policy event
Nachhaltige Mobilität über die Alpen und insbesondere auf der Brennerachse. Dies war das Thema der internationalen Konferenz "Driving through the Alps respectfully"
mehr>>>
Ecomondo 19
Das BrennerLEC-Projekt nahm aktiv an der Veranstaltung 2019 vom Ecomondo teil
mehr>>>
3. Fragebogen
Ein neuer Fragebogen wurde lanciert, um das Bild des Zufriedenheitsstandes der experimentellen Maßnahmen von BrennerLEC zu aktualisieren
mehr>>>
IMC 19
Die International Mountain Conference (IMC) 2019 fand vom 08.-12.09.2019 statt.
mehr>>>
ICAM 19
Die 35. Internationale Konferenz für Alpine Meteorologie (ICAM) fand vom 02. zum 06. September 2019 statt.
mehr>>>
Mid-Term Prepair
Am 11. Juli 2019 fand in Mailand die Zwischenkonferenz des LIFE-Projekts "PREPAIR" statt.
mehr>>>
DYNAMAP19
Am 06.06.2019 fand die Abschlussveranstaltung des Projekts LIFE DYNAMAP in Rom statt
mehr>>>
Clean Air Dialogue
Der Clean Air Dialogue, eine vom Umweltministerium auf Einladung der Kommission organisierte Veranstaltung, fand vom 4. bis 5. Juni in Turin statt
mehr>>>
ITSEC19
Die 13. ITS European Congress (ITSEC) fand vom 3. zum 6. Juni 2019 in Eindhoven statt.
mehr>>>
Workshop 19
Am 23.05.2019 hat der zweite Workshop des BrennerLEC-Projekts im NOI Techpark in Bozen stattgefunden
mehr>>>
ASECAP19
Am 12.04.2019 fand in Zagreb (Kroatien) ein von ASECAP organisierter internationaler Workshop zum Thema „Kommunikation mit den Autofahrern“ statt
mehr>>>
Wanderausst.
Mit März ist die Wanderausstellung des Projektes BrennerLEC gestartet.
mehr>>>
WS eHighways 19
Am 1. März 2019 fand an der Universität Trient eine Veranstaltung zum Thema "eHighways" statt
mehr>>>
Workshop lvh 19
Am 27.02.2019 fand in Vipiteno ein von lvh.apa Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister organisierter Workshop.
mehr>>>
Workshop HK BZ 19
Am 31.01.2019 fand in Bozen ein von der Wirtschaftskammer Bozen organisierter Workshop statt.
mehr>>>
Studie Verkehr A22
Dank einer Reihe von Untersuchungen liegt nun ein sehr klarer Bericht über jene Fahrzeuge auf der A22 vor, die im Jahr 2017 unterwegs waren.
mehr>>>
Aktion Bus Radio 2018
Für eine umweltfreundliche Fahrweise werden die Autofahrer mit der Aktion "Fuß vom Gas! Für eine bessere Luft" sensibilisiert.
mehr>>>
WS ANITA 18
Am 3. Oktober 2018 fand in Verona ein Workshop zum Projekt BrennerLEC statt, der von ANITA organisiert wurde.
mehr>>>
ITSWC18
Die 25. ITS World Congress (ITSWC) fand vom 17. zum 21. September 2018 in Copenhagen (Dänemark) statt. ITSWC ist die weltweit wichtigste Veranstaltung zum Thema Intelligente Transportsysteme (ITS).
mehr>>>
AISAM 18
Vom 10. bis 13. September 2018 fand in Bologna der erste AISAM-Kongress statt
mehr>>>
Empfohlene Geschwindig.
Seit Juli 2018 wird eine neue Beschilderung für die dynamische Reduzierung der zugelassenen Reisegeschwindigkeit getestet.
mehr>>>
2. Pressekonferenz
Die ersten Ergebnisse des Projekts wurden am 30.05.2018 während einer Pressekonferenz der Öffentlichkeit vorgestellt.
mehr>>>
Arbeitsgruppen 18
Am 30. Mai 2018 fand das zweite Treffen mit den Arbeitsgruppen "Umweltnachhaltigkeit" und "Sozio-Ökonomisches Beobachtungsorgan" statt.
mehr>>>
EXPAPER 2018
Am 21. und 22. Mai 2018 fand die Tagung „Expert Panel For Polluting Emissions Reduction – EXPAPER“ statt, die in Zusammenarbeit mit ENEA organisiert wurde.
mehr>>>
Eco-innovation Forum
Am 5. und 6. Februar 2018 fand in der bulgarischen Hauptstadt Sofia das „21st European Forum on Eco-innovation“ über die Luftqualität statt.
mehr>>>
Aktion Bus Radio 2017
Für eine umweltfreundliche Fahrweise sensibilisieren die Landesagenturen für Umwelt von der Autonomen Provinzen Bozen und Trient
mehr>>>
Meteo Festival 17
Vom 17. bis 19. November 2017 fand am Standort der Agentur Trentino Sviluppo in Rovereto das Meteorologie-Festival statt.
mehr>>>
KTE EnvHealth Treffen
Die erste Editon der “Pisa Innova Salute” Veranstaltung hat in Pisa am 25-28 Oktober stattgefunden.
mehr>>>
Fa la Cosa Giusta '17
Vom 20. bis 22. Oktober 2017 wurde in den Einrichtungen von Trento Fiere die Veranstaltung „Fa’ la Cosa Giusta! Trento“ abgehalten
mehr>>>
Air Platform Meeting
Die LIFE-Projekte AIRUSE und IMPROVE luden am 26. und 27. September 2017 zum internationalen LIFE-Netzwerkmeeting über die Luftqualität
mehr>>>
TN Sviluppo Ereignis 17
Trentino Sviluppo organisierte am 21. September 2017 während der Europäischen Mobilitätswoche eine Veranstaltung über die nachhaltige Mobilität.
mehr>>>
SIF 2017
Der 103. nationaler Kongress der italienischen physikalischen Gesellschaft fand vom 11. zum 15. September 2017 in Trento statt.
mehr>>>
Workshop MONZA
Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums des LIFE-Programms wurde „BrennerLEC“ vom LIFE-Projekt „MONZA“ zu einem Workshop eingeladen.
mehr>>>
Kick-Off Event Prepair
Am 8. und 9. Juni 2017 wurde die Eröffnungskonferenz des LIFE-Projektes „PREPAIR“ abgehalten.
mehr>>>
ICAM 2017
Die 34. Internationale Konferenz für Alpine Meteorologie (International Conference on Alpine Meteorology (ICAM)) fand vom 18. zum 23. Juni 2017 in Reykjavík (Island) statt.
mehr>>>
ITSEC 2017
Die 12. ITS European Congress (ITSEC) fand vom 19. zum 22. Juni 2017 in Straßburg (Frankreich) statt.
mehr>>>
MTK 2017
Vom 22. bis zum 25.05.2017 fand in Fulda in Deutschland das 52. Messtechnische Kolloquium (MTK) statt.
mehr>>>
CAB Ereignis 17
Am 15. Mai 2017 wurde im Sala Belli der Provinz Trient ein Meeting der Fachkommission der Aktionsgemeinschaft Brennerbahn einberufen.
mehr>>>
Care4 Tech Kick-off
Am 11. Mai 2017 organisierte IDM am eigenen Betriebsstandort die Kickoff-Konferenz des Care4Tech-Projektes „Cross Sectoral Alliances for Smart Living“
mehr>>>
Wir sind Europa 2017
Das Projekt BrennerLEC hat mit einem eigenen Stand an der Initiative "Siamo Europa" ("Wir sind Europa") der Provinz Trient teilgenommen.
mehr>>>
Nationaler Workshop
Am 21.04.2017 fand in Trient ein Workshop statt, der sich an die nationalen und grenzüberschreitend tätigen Interessenvertreter des Projekts richtete.
mehr>>>
Klimamobility 2017
Am 20.04. wurde in Bozen die Klimamobility-Konferenz 2017 durchgeführt.
mehr>>>
Erste Testphase
In den Monaten Februar, März und April haben die ersten experimentellen Tests stattgefunden, die im Rahmen des Projekts BrennerLEC vorgesehen sind.
mehr>>>
Arbeitsgruppen
Zu Jahresbeginn 2017 hat die Projektgruppe, die am Projekt BrennerLEC mitwirkt, eine Reihe von Treffen mit den verschiedenen lokalen Interessenvertretern organisiert.
mehr>>>
Erste Pressekonf.
Das Projekt BrennerLEC wurde der Öffentlichkeit während einer Pressekonferenz vorgestellt, die am 28.11.2016 am Sitz der Brennerautobahn stattfand.
mehr>>>